museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)

"Adolph Gustav Leopold Kühn (* 21. September 1794 in Neuruppin; † 29. August 1868 ebenda) war ein deutscher Buchdrucker, Verleger und Herausgeber von Bilderbogen." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Reichswehr ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Gebrüder Grimm ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ludwig Bechstein (1801-1860) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Deutscher Kriegerbund ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Fritz Rumpf (1856-1927) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Dornröschen ()
Geistige Schöpfung Henriette Davidis (1801-1876) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
[Person-Körperschaft-Bezug] Druckerei Gustav Kühn ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Verlag Gustav Kühn ()

Gedruckt Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
[Person-Körperschaft-Bezug] Ludwig Bechstein (1801-1860) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Aschenbrödel ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Frau Holle ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Dornröschen ()
Geistige Schöpfung Henriette Davidis (1801-1876) ()

Herausgegeben Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
Wurde abgebildet (Akteur) John Bull ()
Wurde abgebildet (Akteur) Alexander II. von Russland (1818-1881) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ludwig von Benedek (1804-1881) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Otto von Bismarck (1815-1898) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich von Wrangel (1784-1877) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich Karl von Preußen (1828-1885) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich III. (Kaiser, 1888) (1831-1888) ()