museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Clemens Wenzeslaus Coudray (1775-1845)

"Clemens Wenzeslaus Coudray (* 23. November 1775 in Ehrenbreitstein bei Koblenz; † 4. Oktober 1845 in Weimar) war ein deutscher Architekt des Klassizismus. Er arbeitete von 1804 bis 1816 als Hofarchitekt in Fulda und von 1816 bis zu seinem Tod 1845 als Oberbaudirektor des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Dabei prägte er das Stadtbild Weimars durch zahlreiche Bauten maßgeblich." - (de.wikipedia.org 05.01.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Clemens Wenzeslaus Coudray (1775-1845)
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ()
Druckplatte hergestellt Georg Heinrich Busse (1810-1868) ()

Gezeichnet Clemens Wenzeslaus Coudray (1775-1845)
Veröffentlicht / Druckplatte hergestellt Carl August Schwerdgeburth (1785-1878) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ()