museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Giacomo Barozzi da Vignola (1507-1573)

"Giacomo Barozzi da Vignola, auch Jacopo Barozzi da Vignola oder einfach Vignola (* 1. Oktober 1507 in Vignola bei Modena; † 7. Juli 1573 in Rom) war ein italienischer Architekt der Spätrenaissance im 16. Jahrhundert. Seine zwei großen Meisterwerke sind der Palazzo Farnese in Caprarola und die Jesuiten-Kirche Il Gesù in Rom." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Geistige Schöpfung Giacomo Barozzi da Vignola (1507-1573)
Druckplatte hergestellt Mario Cartaro (1539-1619) ()