museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Paul Sydow (1851-1925)

"Paul Sydow (* 1. November 1851 in Callies (Pommern); † 26. Februar 1925 in Sophienstädt) war ein deutscher Botaniker und Mykologe. Sein Autorenkürzel lautet „P. Syd.“

Paul Sydow war Lehrer in Berlin. Er interessierte sich für alle Formen von Kryptogamen. Seine Leistungen auf dem Gebiet der Mykologie waren vielfältig. Gemeinsam mit seinem Sohn Hans Sydow gab er eine Monografie zu Pilzen mit über 1000 Seiten Umfang heraus. Seine umfangreiche Sammlung verbrannte 1943 in Berlin. Eine Unterart von Bryum capillare erhielt den Zusatz "sydowii"." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Gesammelt Paul Sydow (1851-1925)
Hergestellt Swahili ()