museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Gbaya

"Die Gbaya (auch Gbaja, Baja, Baya) sind ein Volk in Zentralafrika.

Die Volksgruppen der Gbaya leben hauptsächlich in der Zentralafrikanischen Republik, daneben auch im östlichen Zentral-Kamerun, dem Norden der Republik Kongo und dem Nordwesten der Demokratischen Republik Kongo.

Insgesamt gab es um 2000 etwa 970.000 Gbaya. Sie sind die größte Volksgruppe in der Zentralafrikanischen Republik und stellen dort mittlerweile 34 % der Bevölkerung. Etwa 20 % sind Moslems, die übrigen sind Anhänger von traditionelle Religionen oder Christen (Katholiken, wenige Evangelikale).

Die wichtigen Gbaya-Untergruppen sind Mbodomo, Kara, Lai, Dooka, Buli, Bofi, Biyanda, Gbeya, Suma, Ali, Gbanu (auch Banu; ca. 150.000 Menschen), Mbusuku, Yangere, Bokare, Yayuwe und Bokoto. Die Kulturen der Untergruppen sind verschieden, aber dennoch ähnlich genug, dass man auf einen gemeinsamen Ursprung schließen kann." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Gbaya
Gesammelt Reinhard Houy ()