museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Giovan Battista Gelli (1498-1563)

"Giovan Battista Gelli (* 12. August 1498 in Florenz; † 24. Juli 1563 ebenda) war ein italienischer Humanist, Schriftsteller, Übersetzer, Philologe und Akademiker.

Als Sohn eines aus Peretola stammenden Vaters gelangte der zum Schuster ausgebildete Gelli in den 1520er Jahren als Autodidakt in die Orti Oricellari, einem literarischen Treffpunkt und Vorläufer der Accademia Fiorentina in Florenz. Zu den prominentesten Mitgliedern der losen Vereinigung, wo Gelli innerhalb kurzer Zeit selbst ermutigt wurde, eigene Lezzioni (Vorlesungen über literarische, historische oder philosophische Fragestellungen) vorzutragen, zählte beispielsweise Niccolò Machiavelli. In der später offiziell gegründeten und unter der Schirmherrschaft von Cosimo I. de’ Medici stehenden Akademie wurde Gelli neben Pierfrancesco Giambullari und Carlo Lenzoni selbst eines der wichtigsten Mitglieder. In dieser Rolle ist Gelli in starkem Maß an der Kultivierung des toskanischen Dialekts und seiner Etablierung zur italienischen Hochsprache beteiligt." - (de.wikipedia.org 01.05.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Giovan Battista Gelli (1498-1563)
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung Vico, Enea ()