museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Leopold Wilhelm von Österreich (1614-1662)

"Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich (* 5. Januar 1614 in Wiener Neustadt; † 20. November 1662 in Wien) war Fürstbischof und Statthalter der spanischen Niederlande, Feldherr und hat vor allem Bedeutung als Kunstmäzen." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Leopold Wilhelm von Österreich (1614-1662)
Veröffentlicht Muller, Godf. ()
Veröffentlicht Hugo Allard (1620-1684) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria (Mutter Jesu) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jesus Christus ()
Druckplatte hergestellt Simon Grimm (-1669) ()
Druckplatte hergestellt Peter Troschel (1620-1667) ()
Druckplatte hergestellt Lucas Vorsterman (1595-1675) ()
Druckplatte hergestellt Mathäus Küsel (1629-1681) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Johann Ulrich Mayr (1630-1704) ()

Gemalt Leopold Wilhelm von Österreich (1614-1662)
Druckplatte hergestellt Wolfgang Kilian (1581-1662) ()