museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Franciscus (Papst) (1936-)

"Papst Franziskus (lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ˈxo̞ɾxe ˈmaɾjo β̞e̞ɾˈɣ̞oɣ̞ljo̞] (spanisch), [berˈgɔʎːo] (italienisch); * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Als Argentinier ist Franziskus der erste gebürtige Nichteuropäer im Papstamt seit dem im 8. Jahrhundert amtierenden Gregor III. Zudem ist er der erste Papst, der dem Orden der Jesuiten angehört.

Seit 1958 ist Bergoglio Jesuit. 1969 wurde er Priester, 1998 Erzbischof von Buenos Aires und 2001 Kardinal." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Franciscus (Papst) (1936-)
Vorlagenerstellung Luc Luycx (1958-) ()
Vorlagenerstellung Orietta Rossi (1968-) ()
Vorlagenerstellung Gabriella Titotto ()
Vorlagenerstellung Patrizio Daniele ()

Beauftragt Franciscus (Papst) (1936-)
Vorlagenerstellung Luc Luycx (1958-) ()
Vorlagenerstellung Gabriella Titotto ()
Vorlagenerstellung Orietta Rossi (1968-) ()
Vorlagenerstellung Patrizio Daniele ()