museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Franz Hermann Heinrich Lueder (1733-1791)

"Franz Hermann Heinrich Lueder, auch Lüder (* 1734 in Grasdorf, Kurfürstentum Hannover; † Dezember 1791 oder 1792 in Ronnenberg) war ein deutscher Pastor und Botaniker.

Lueder wurde 1734 in Grasdorf als Sohn des hiesigen Predigers und späteren Superintendenten zu Einbeck und Wunstorf Johann Wilhelm Lueder und der lse Helene von Lüpke geboren.

Anfangs war er für ein Jahr Feldprediger bei dem von Christian Ludwig von Hardenberg geführten Regiment und späteren ersten Bataillon von Hammerstein in Nienburg. Anschließend diente er für ein paar Jahre als Hospital-Prediger und kurz vor Beginn der Friedenszeiten als Prediger in Coppenbrügge. Im Jahr 1769 wurde Lueder Superintendent und erster Prediger in Dannenberg und bekleidete diese Ämter 21 Jahre lang. Im September 1790 zog es ihn nach Ronnenberg, wo er bis zu seinem Tode lebte und wirkte." - (de.wikipedia.org 08.05.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Franz Hermann Heinrich Lueder (1733-1791)