museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Abteilung Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen

Das Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen mit seinen drei Abteilungen ist die Fortführung des 1921 von R.R. Schmidt gegründeten Urgeschichtlichen Forschungsinstituts.

- Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie
- Abteilung für Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte
- Abteilung für Archäologie des Mittelalters
- Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie

Die Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie unternimmt Feldforschungen auf dem Gebiet der urgeschichtlichen Archäologie in verschiedenen Teilen der Welt. In diese Geländearbeiten ist die Ausbildung der Studenten integriert. Die Abteilung besitzt umfangreiche Sammlungen: Besonders die Elfenbeinfiguren aus dem Vogelherd, die zu den ältesten Belegen urgeschichtlicher Kunst gehören, sind von unschätzbarem Wert.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Abteilung Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen