museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

VEB Osthüringer Porzellanwerke

VEB Ostthüringer Porzellanwerke Könitz
Die KÖNITZer Porzellanfabrik galt als eines der bestgeführten mittelständigen Unternehmen der Region. Die sowjetische Besatzungsmacht veranlasste 1948 die Übernahme des Werkes in die Sowjetische A. G. Keramische Werke Hermsdorf zur Produktion ausschließlich technischen Porzellans. Mit dem Wegfall der Reparationszahlungen ging der Betrieb 1951 in Volkseigentum über, blieb aber Teil der Hermsdorfer Werke. 1954 konnte das Werk, nun in eigener Regie wieder die Produktion von Haushaltsporzellan aufnehmen.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] VEB Osthüringer Porzellanwerke
[Person-Körperschaft-Bezug] Bavaria ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Bavaria Moschendorf ()
[Person-Körperschaft-Bezug] P.S.A.G ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Edelstein Bavaria ()