museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Carl Beyer Witwe - Metallwaren-Fabrik

Gegründet in Frankfurt am Main 1857 als Carl Beyer & Comp. von Johann Carl Ludwig Beyer (Metallgießer) und dessen Bruder Carl David Friedrich Beyer (Handelsmann); ab 1869 als Calr Beyer Witwe, ab 1889 als Carl Beyer Sohn. Bis 1915 im Familienbesitz.
Namensform aufd dem Briefkopf: Carl Beyer Wittwe - Metallwaaren-Fabrik.
Quelle: http://www.frankfurt-nordend.de/fabrikarchitektur.htm (Stand: 07.02.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hat zum Hauptgegenstand Carl Beyer Witwe - Metallwaren-Fabrik
Hat zum Hauptgegenstand Carl Sauerwein (1845-1916) ()
Hat zum Hauptgegenstand Georg Jacob Hänel ()