museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Albrecht I. (der Bär) von Brandenburg (-1170)

"Albrecht I. von Brandenburg (genannt auch Albrecht der Bär oder Albrecht von Sachsen; * um 1100; † 18. November 1170) war Graf von Ballenstedt und Orlamünde, Markgraf der Lausitz (1123–31), Markgraf der Nordmark (1134–1157), Herzog von Sachsen (1138–1142) und der erste Markgraf in Brandenburg (1150, 1157–1170).Er war einer der wichtigsten Fürsten seiner Zeit und gilt als Begründer der Mark Brandenburg und des Fürstentums Anhalt." - (de.wikipedia.org 06.04.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Albrecht I. (der Bär) von Brandenburg (-1170)
Wurde abgebildet (Akteur) Ulrich von Halberstadt (1133-1180) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Otto I. von Brandenburg (1125-1184) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sophie, Markgräfin von Anhalt (-1160) ()
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung Johann Wilhelm Meil (1733-1805) ()
Besessen Maetzke ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Albrecht I. (der Bär) von Brandenburg (-1170)
[Person-Körperschaft-Bezug] Bitterfelder Fläminger Societät ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hermann Barthold (1533-1589) ()

Beauftragt Albrecht I. (der Bär) von Brandenburg (-1170)
Wurde abgebildet (Akteur) Otto I. von Brandenburg (1125-1184) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ulrich von Halberstadt (1133-1180) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sophie, Markgräfin von Anhalt (-1160) ()
Besessen Maetzke ()

Wurde erwähnt Albrecht I. (der Bär) von Brandenburg (-1170)
Wurde abgebildet (Akteur) Wigger von Brandenburg (-1161) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sophie von Winzenburg (1105-1160) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Petrissa (Brandenburg) (-1150) ()
Aufgenommen / Veröffentlicht Fotoatelier F. Albert Schwartz ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Brandenburgia ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Jacza von Köpenick (-1176) ()