museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Rudolf Hilferding (1877-1941)

"Rudolf Hilferding (* 10. August 1877 in Wien; † 11. Februar 1941 in Paris) war ein österreichisch-deutscher Politiker und Publizist. Als marxistischer Theoretiker und Ökonom war er in der Weimarer Republik zweimal Reichsminister der Finanzen. Mit dem Hauptwerk Das Finanzkapital begründete er die spätere Theorie vom Staatsmonopolistischen Kapitalismus. Von 1904 bis 1925 war er mit Max Adler Herausgeber der Marx-Studien." - (de.wikipedia.org 28.11.2023)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Rudolf Hilferding (1877-1941)
Gezeichnet / Signiert Erich Ohser (1903-1944) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Rudolf Wissell (1869-1962) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Severing, Carl ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Karl Eduard Wilhelm Groener (1867-1939) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Theodor von Guérard (1863-1943) ()