museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Wilhelm Rothe (1783-1845)

"Deutscher Landschaftszeichner u. -maler; seit 1794 Zeichenschüler bei J. F. Wizani; Unterricht in Ölmalerei bei J. E. Schenau u. J. C. Klengel; in d. Perspektive bei G. A. Hölzer; von 1801-1840 regelmäßige Teilnahme auf d. Dresdner akadem. Kunstausstellungen; Aquarellen u. Zeichnungen d. Dresdner Umlandes, einzelne Radierungen" (GND 24.01.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Druckplatte hergestellt Wilhelm Rothe (1783-1845)
Vorlagenerstellung Andreas Balzer (1771-1811) ()