museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Georg Bartisch (1535-1606)

Georg Bartisch (* 1535 in Gräfenhain bei Königsbrück; † 1606 oder Januar 1607 in Dresden) war ein deutscher Wundarzt und Ophthalmologe. Zwischen 1568 und 1583 bereiste „Georg Bartisch von Koniges Burck“ (Georg Bartisch von Königsbrück) vor allem Sachsen, Schlesien und Böhmen, wo ihm über 107 erfolgreiche Behandlungen, für die er wie andere Wundärzte auch unter anderem mit Reklamezetteln geworben hatte, behördliche Zeugnisse ausgestellt wurden. Von Bartisch stammt ein umfangreiches Lehrbuch der Augenheilkunde (Augendienst) für Laien und Ärzte.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Geistige Schöpfung Georg Bartisch (1535-1606)