museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ottilie Roederstein (1859-1937)

"Ottilie Wilhelmine Roederstein (* 22. April 1859 in Enge, damals Kanton Zürich (heute: Quartier von Zürich); † 26. November 1937 in Hofheim am Taunus) war eine deutsch-schweizerische Malerin zwischen Tradition und Moderne.

Vor allem mit der Porträtmalerei feierte sie große Erfolge und war jahrelang im Salon de Paris vertreten. Frühe Bilder tragen noch die Handschrift ihrer Lehrmeister aus Zürich, Berlin und Paris. Rasch entwickelte sie einen eigenen Stil und lebte ein unabhängiges Leben. Da sie und ihre Lebensgefährtin große Hürden überwinden mussten, um ihre Lebensziele zu erreichen, unterstützten sie später andere Frauen in dem Wunsch, zu studieren und ein selbständiges Leben zu finanzieren." - (de.wikipedia.org 28.05.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Gezeichnet Ottilie Roederstein (1859-1937)
[Person-Körperschaft-Bezug] Martha Sommer (1863-1944) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Jenny Fleischhauer (1879-1932) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Ottilie Roederstein (1859-1937)
[Person-Körperschaft-Bezug] Martha Sommer (1863-1944) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Jenny Fleischhauer (1879-1932) ()