museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Paul Eck von Sulzbach (1440-1509)

"Paul Eck von Sulzbach (* um 1440; † um 1509) war ein deutscher Alchemist." - (Wikipedia (de) 09.09.2022)

"Tafel der Neu- und Vollmonde; Vorhersage ; Clavis philosophorum; Dt. Astrologe, Astromediziner und Alchemist" - gnd, 09.09.2022

"Er veröffentlichte in Leipzig, Nürnberg und anderen Städten astrologisch-medizinische Almanache (Mondtafeln 1486 bis 1489), schrieb über einen 1468 aufgetretenen Kometen und auch Horoskope für Nürnberger Bürger.

Er beobachtete in seinem Werk Clavis philosophorum von 1489 als einer der Ersten, dass Verbrennung (in seinem Fall von Quecksilber) zu Massenzunahme führt und außerdem, dass der gebundene Stoff (Sauerstoff) bei Destillation wieder entweicht. Der aufgenommene bzw. entweichende Stoff (Geist) wurde von ihm spiritus unitur corpori genannt. Er fällte auch mit Quecksilber Silber aus einer Lösung aus." (Quelle: Wikipedia, 09.09.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Herausgegeben Paul Eck von Sulzbach (1440-1509)