museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Industrie- und Handelskammer Kassel-Mülhausen

Branchenübergreifendes Organ zur (Selbst-)Vertretung der kaufmännischen und industriellen Interessen von Wirtschaftsunternehmen im Raum Kassel-Mülhausen 1932-1943

Industrie- und Handelskammer Kassel-Mülhausen, Sitz Kassel; Gegründet wurde die Kammer am 1. April 1932 durch Zusammenschluss der selbständigen IHKs Kassel und Mülhausen. Am 1. April 1943 wurde die Gauwirtschaftskammer Kurhessen gebildet und die IHK aufgelöst. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten erfolgte auch die Gleichschaltung der IHK Kassel. Der Präsident der IHK, der Bankier Karl Ludwig Pfeiffer musste Anfang April 1933 zurücktreten und wurde durch den Gauwirtschaftsberater der NSDAP Rudolf Braun ersetzt.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Ausgefertigt Industrie- und Handelskammer Kassel-Mülhausen
[Person-Körperschaft-Bezug] Gewerkschaft Wintershall, Heringen/Werra ()