museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Joachim Günther (1720-1789)

"Joachim Günther (* 3. März 1720 in Tritschenkreuth, heute Peißenberg, Oberbayern; † 2. Juli 1789 in Bruchsal) war ein deutscher Bildhauer und Stuckateur des Spätbarock bzw. Rokoko. Er wirkte lange Zeit als Hofbildhauer im Bistum Speyer." - (de.wikipedia.org 08.03.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Joachim Günther (1720-1789)
Wurde abgebildet (Akteur) Guido von Pomposa (970-1046) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Pantaleon (250-305) ()