museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Yazid III. (701-744)

"Yazid III., arabisch يزيد بن الوليد بن عبد الملك, DMG Yazīd ibn al-Walīd ibn ʿAbd al-Malik, (* 701; † 25. September 744) war der zwölfte Kalif der Umayyaden (744).

Yazid ibn al-Walid ibn Abd al-Malik war ein Sohn von al-Walid I. (705–715) und einer Prinzessin aus Sogdien/Transoxanien. Wegen der selbstherrlichen Regierung seines Vetters al-Walid II. (743–744) kam es bald zu Konflikten. Als dieser minderjährige Söhne als Thronfolger einsetzen wollte, wurde Yazid zum neuen Kalifen ausgerufen, al-Walid gestürzt und getötet. Yazīd machte Mansūr ibn Dschumhūr zum Statthalter des Irak und schickte ihn in die Ostprovinzen, damit er dort die Huldigung für die neue Regierung entgegennehme." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Yazid III. (701-744)
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Walid II. (706-743) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hischām ibn ʿAbd al-Malik (691-743) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ibrāhīm ibn al-Walīd (-750) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Marwan II. (688-750) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Sulaiman ibn Abd al-Malik (674-717) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] ʿUmar ibn ʿAbd al-ʿAzīz (680-720) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Walid ibn Abd al-Malik (668-715) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Abd al-Malik ibn Marwan (646-705) ()