museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Elisabeth Radau (1901-)

Geboren am 28.05.1901 in Ostpreußen als Elisabeth Stoßhoff.
Tochter: Hildegard Stohßhoff.
Wohnort: vor 1947 Braunsberg (Ostpreußen), nach 1947 Burgstall.
Religion: Katholisch
Familienstand: verheiratet.
Beruf: Arbeiterin.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Empfangen Elisabeth Radau (1901-)
Wurde abgebildet (Akteur) Adolf Hitler (1889-1945) ()
Abgeschickt / Verfasst Peter Kosel ()

Unterzeichnet Elisabeth Radau (1901-)
Unterzeichnet Anna Synder ()

Wurde erwähnt Elisabeth Radau (1901-)
Unterzeichnet Anna Synder ()