museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Witkowitzer Bergbau- und Eisenhüttengewerkschaft

Betreiber der Witkowitzer Eisenwerke.

"Die Witkowitzer Eisenwerke (tschechisch Vítkovické železárny, VŽ) waren im 19. und 20. Jahrhundert eines der bedeutendsten Unternehmen der mährischen Schwerindustrie. Auf relativ kleinem Raum waren Kohleförderung, Kokerei, Roheisenerzeugung, Stahlveredelung und -verarbeitung sowie Maschinenbau vereinigt. Die Anlagen prägen auch heute noch das Stadtbild von Vítkovice und werden manchmal als „Ostravské Hradčany“ (in Anlehnung an den Prager Hradschin) bezeichnet. Die Hochöfen und die Kokerei haben seit 2002 den Status eines Nationalen Kulturdenkmals der Tschechischen Republik." - (Wikipedia (de) 13.08.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Witkowitzer Bergbau- und Eisenhüttengewerkschaft
[Person-Körperschaft-Bezug] Holz, Emil ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Witkowitzer Eisenwerke ()