museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

August Thyssen-Hütte

Gewerkschaft August Thyssen-Hütte war seit 1919 der Name eines Montankonzerns, der aus dem Hüttenwerk Bruckhausen sowie dem Walzwerk Deutscher Kaiser in Dinslaken bestand. Die Bruckhauser Hütte war durch die von August Thyssen kontrollierte Gewerkschaft Deutscher Kaiser ab 1889 errichtet worden.

Nach der Entflechtung der Montanindustrie war August Thyssen Hütte AG bis zur Übernahme von Rheinstahl 1973 der Name des Thyssen-Kernkonzerns.

Die Hütte in Bruckhausen ist noch heute das Stammwerk des ThyssenKrupp-Konzerns.

Ende 2020 nahm der Regionalverband Ruhr die August Thyssen-Hütte in die Route der Industriekultur, Themenroute 27: Eisen & Stahl auf.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt August Thyssen-Hütte
Geistige Schöpfung Oberingenieur Koblitz ()
Geistige Schöpfung Koblitz ()