museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Gottlob Günter August Heinrich Karl von Berlepsch (1786-1877)

"Kunstsammler u. Bibliophiler; hessischer Erbkämmerer; Sohn des Freiherrn Gottlieb Karl August von Berlepsch; nach Beendigung seiner miltärischen Laufbahn nahm er ein Jurastudium in Wittenberg auf, dass er abbrach, um sich der Kunst u. Kunstgeschichte zu widmen. Ließ sich 1856 in Großstöckheim bei Braunschweig nieder; Jurist u. Hobbykünstler" - gnd, 17.10.2021

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Gottlob Günter August Heinrich Karl von Berlepsch (1786-1877)
Druckplatte hergestellt Heinrich Martin Grape (1798-1875) ()