museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Charles Descemet (1813-1893)

Französischer Theologe, Archäologe und Epigraphiker, der im 19. Jahrhundert in Rom lebte und arbeitete. Erster Archivar der École française de Rome. Berichtete 1863 über die Ausgrabungen am Dominikanerkloster Santa Sabina, die in den Jahren 1855–1857 unter der Leitung des Père Besson durchgeführt worden waren. Publizierte zu römischen Ziegelstempeln. War in Rom bekannt oder befreundet mit Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) und Heinrich Dressel (1845-1920).

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Verfasst Charles Descemet (1813-1893)