museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Johann Brabender (1498-1561)

"Johann Brabender (* 1498/99 in Münster; † 1561/62 ebenda) war ein deutscher Bildhauer des Spätmittelalters.

Seine Werke der Spätgotik im Übergang zur Renaissance befinden sich in Westfalen und Norddeutschland, vornehmlich in Münster, Osnabrück und Hildesheim. Anders als sein Vater Heinrich Brabender, der ausschließlich in Stein arbeitete, schuf Johann Brabender Werke aus Stein und Holz." - (de.wikipedia.org 07.10.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Johann Brabender (1498-1561)
Wurde abgebildet (Akteur) Walburga von Brederode (1512-1567) ()