museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Normann Copenhagen

Normann Copenhagen (Designunternehmen)
1999 gegründet von Poul Madsen und Jan Andersen in Kopenhagen. Größere Bekanntheit erlangen sie erstmals mit der Lampe „Norm 69“ (2002), seither agieren sie weltweit. Das Unternehmen führt Möbel, Wohnaccessoires und Haushaltsgegenstände. Sie arbeiten mit internationalen Designern zusammen, verfolgen aber ein übergreifendes Designkonzept, dessen Hauptkriterien Simplizität und Funktionalität sind. Das Unternehme hat zahlreiche Awards gewonnen, darunter den Red Dot Design Award 2005 sowie den If Product Design Award 2010.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Normann Copenhagen
Form entworfen / [Person-Körperschaft-Bezug] Ole Jensen (1958-) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Normann Copenhagen
Form entworfen / [Person-Körperschaft-Bezug] Ole Jensen (1958-) ()