museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Erik Bagger (1949-)

Erik Kristian Bagger (Goldschmied, Designer)
*1949. Bis 1970 Ausbildung zum Goldschmied bei Georg Jensen Sølvsmedie. Weiterbeschäftigung in dessen Werkstatt. 1987 macht er sich mit dem Unternehmen Form Function Denmark selbstständig, das nach der Gründung von Erik Bagger Design A/S 1988 als Marke fortgeführt wird. 1993 Beginn der mehrjährigen Zusammenarbeit mit Rosendahl A/S, für die er mehrere Entwürfe liefert, bevor er 2003 das Unternehmen eb Erik Bagger gründet. Bagger wird u. a. durch Trinkglasentwürfe für die Kgl. Oper in Kopenhagen und das Museum of Modern Art in New York bekannt. Seine Arbeit zeichnet sich vor allem durch die Kombination verschiedener Materialien wie Gummi, Edelstahl, Glas und Kunststoff aus

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Erik Bagger (1949-)
Hergestellt / [Person-Körperschaft-Bezug] Form Function ()

Form entworfen Erik Bagger (1949-)
Hergestellt / [Person-Körperschaft-Bezug] Form Function ()