museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Kurt und Alfred Stephan, Thurm

1908 gründeten die Brüder Kurt und Alfred Stephan ein Elektrogeschäftes im sächsischen Thurm und beginnen 1920 mit dem Bau von Elektro- und Getriebemotoren. Im 1935 erweiterten Werk umfasst das Fertigungsprogramm Drehstrom- und Einphasenmotoren, Webstuhlantriebe, Waschmaschinen, Antriebe für Schmiedefeuergebläse und für Werkzeugmaschinen. 1947 werden die Brüder enteignet, das Werk geht in Volkseigentum über und fertigt Motoren unter der Marke VEM, VEB Elektromotorenwerke Thurm.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Kurt und Alfred Stephan, Thurm