museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Wostok (Uhren)

Die russische Uhrenfabrik Wostok (russisch Восток „Osten“, „Orient“) wurde 1942 auf Befehl Josef Stalins gegründet und befindet sich heute in der Stadt Tschistopol 800 km östlich von Moskau. Notwendig wurde die Verlegung der Zweiten Moskauer Uhrenfabrik im Zuge des Zweiten Weltkrieges aufgrund heranrückender Wehrmachtstruppen.

Seitdem ist Wostok einer der offiziellen Lieferanten der russischen und früheren Sowjetischen Armee. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden neben Borduhren für Flugzeuge, Panzer und U-Boote auch Armbanduhren hergestellt. Bis in jüngere Zeit waren diese jedoch nur in speziellen Geschäften ausschließlich für Militärangehörige erhältlich.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Wostok (Uhren)
[Person-Körperschaft-Bezug] Hans Waldmann (Politiker) (1928-) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] VVB Braunkohle ()