museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Lina Sommer (1862-1932)

"Lina Sommer geb. Müller, (* 8. Juli 1862 in Speyer; † 27. Juli 1932 in Karlsruhe) war eine pfälzische Mundartdichterin. 1887 heiratete sie den Witwer Adolph Sommer, der über 20 Jahre älter war als sie und der im Dezember 1904 verstarb. Sechs Kinder wurden geboren, wovon drei schon sehr früh starben.

Sie liebte ihre Pfalz und widmete ihr zahlreiche Gedichte. Sie lebte in dem südpfälzischen Ort Jockgrim und verbrachte ihre Kindheit in Speyer und ihre Jugendjahre in Mannheim, Heidelberg und Würzburg. Ihren Lebensabend verbrachte sie in Karlsruhe, wo zu ihrem Gedenken die Lina-Sommer-Anlage erstellt wurde. Ihr Grab ist heute in Jockgrim zu finden." - (de.wikipedia.org 18.11.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Verfasst Lina Sommer (1862-1932)

[Person-Körperschaft-Bezug] Lina Sommer (1862-1932)
[Person-Körperschaft-Bezug] Zechnersche Buchdruckerei Speyer ()