museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Bauhausdruckerei

"Die Graphische Druckerei am Weimarer Bauhaus, gegründet 1919, war eine Werkstatt des Bauhauses, die zunächst vor allem Druckgrafik, Mappenwerke und Kunstdrucke der Bauhausmeister herstellte. Erst mit der Berufung von László Moholy-Nagy als Nachfolger von Johannes Itten, 1923, wurden später auch alltägliche Druckerzeugnisse und Werbegrafik in neuer Typografie und modernem Layout, auch für Kunden, hergestellt. Bekannt wurden die Erzeugnisse der Druckerei sowohl durch anspruchsvolle Kunstdrucke als auch durch Plakate, Handzettel und Einladungen nach den Entwürfen der Bauhausmeister und -studierenden." - (de.wikipedia.org 22.06.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Gedruckt Bauhausdruckerei