museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Rumold Mercator (1545-1599)

"Rumold Mercator (* 1541 in Löwen; † 31. Dezember 1599 in Duisburg) war wie sein berühmter Vater Gerhard Mercator von Beruf Kartograf.

Im Windschatten seines Vaters machte der Sohn auf sich aufmerksam, als er 1587 eine in ihrer grafischen Gesamtgestaltung überarbeitete Kopie der Ptolemäischen Weltkarte seines Vaters von 1569 veröffentlichte.

1595, ein Jahr nach dem Tod seines Vaters, veröffentlichte Rumold Mercator eine Ergänzung des Kartenbuches Tabulae Geographicae seines Vaters mit weiteren 34 Karten. Hierin befinden sich 29 von Gerhard Mercator gravierte Karten der fehlenden Teile Europas (Island, die Britischen Inseln und die nord- und osteuropäischen Länder). " - (de.wikipedia.org 05.01.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Rumold Mercator (1545-1599)
Druckplatte hergestellt Robert Boissard (1570-1601) ()