museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Arvid Wittenberg (1606-1657)

"Graf Arvid Wittenberg (* 1606; † 1657) war ein schwedischer Offizier, seit 1655 im Range eines Feldmarschalls.

Wittenberg trat als Sechzehnjähriger in die Armee ein, zeichnete sich 1636 in der Schlacht bei Wittstock aus, wurde 1639 zum Generalmajor befördert. Wittenberg war Befehlshaber des rechten Flügels der schwedischen Armee in den Schlachten bei Breitenfeld (1642) und Jankau (1645). Im Polnischen Krieg des Wittelsbachers Karl X. Gustav eroberte Arvid Wittenberg Krakau im Jahre 1655 und wurde zum Oberbefehlshaber von Warschau ernannt, musste jedoch 1656 nach der erfolgreichen Belagerung der polnischen Hauptstadt durch König Johann II. Kasimir kapitulieren. Er starb als polnischer Kriegsgefangener." - (de.wikipedia.org 03.01.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Arvid Wittenberg (1606-1657)
Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Jeremias Falck (1620-1677) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt David Beck (1621-1656) ()