museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Justine Siegemund (1636-1705)

"Justine Siegemund(in), auch Justina Siegmund, geb. Dietrich(in) bzw. Dittrich(in) (* 26. Dezember 1636 in Rohnstock; † 10. November 1705 in Berlin), auch Justina Sigmund bzw. Justine Siegmund, war eine schlesische Hebamme und brachte es als Autodidaktin und Dorfhebamme bis zur Hebamme am brandenburgischen Hof und veröffentlichte das erste deutsche Lehrbuch für Hebammen (Erstausgabe 1690)." - (de.wikipedia.org 03.01.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Justine Siegemund (1636-1705)
Druckplatte hergestellt Georg Paul Busch (-1756) ()
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung / Gezeichnet Samuel Blesendorf (der Jüngere) (1633-1699) ()

Verfasst Justine Siegemund (1636-1705)