museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Bernardino India (1528-1590)

"Bernardino India (1528–1590) war ein italienischer Maler der Spätrenaissance, geboren und hauptsächlich in Verona tätig. Er soll bei Domenico Riccio ausgebildet worden sein. Er arbeitete mit Michele Sanmicheli im Canossa-Palast und in der Pellegrini-Kapelle in San Bernardino zusammen. Er arbeitete mit Felice Brusasorci, Domenicos Sohn, an Fresken im Palazzo Fiorio Della Seta zusammen und dekorierte palladianische Villen wie die Villa Pojana, die Villa Foscari (auch bekannt als La Malcontenta), in der auch Giovanni Battista Zelotti arbeitete, und den Palazzo Thiene in Vicenza. Orlando Flacco vollendete sein umfangreichstes Werk für den Sala Maggior di Consiglio in Verona. - (Wikipedia (de) 06.10.2022) A. Mura

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Gezeichnet Bernardino India (1528-1590)
Geistige Schöpfung Giulio Campi (1500-1572) ()