museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Andreas Geyer (-1729)

Kupferstecher aus Augsburg. Verstorben 1729.

"Geyer, (Andreas) der Sohn eines Hufschmides aus Augsburg, erlernte die Kupferstecherkunst, und radirte um das Jahr 1712 zu Augsburg Bildnisse. Er machte sich hierauf in Regensburg ansässig, radirte dort sehr fein das Porträt des Königs von England, und starb 1729. v. Obermayr Mspt." - https://personenlexika.digitale-sammlungen.de/Lexika/Geyer,_Andreas_(GND_116602600), 14.11.2020

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Andreas Geyer (-1729)
Geistige Schöpfung / Gemalt Joachim Kayser (Porträtmaler) ()

Druckplatte hergestellt Andreas Geyer (-1729)
Geistige Schöpfung / Gemalt Joachim Kayser (Porträtmaler) ()

Gezeichnet Andreas Geyer (-1729)
Geistige Schöpfung / Gemalt Joachim Kayser (Porträtmaler) ()

Geistige Schöpfung Andreas Geyer (-1729)
Geistige Schöpfung / Gemalt Joachim Kayser (Porträtmaler) ()