museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Hendrick van Uylenburgh (1587-1661)

"Hendrick van Uylenburgh (* um 1584 oder 1589; † 1661) war ein niederländischer Kunsthändler im Goldenen Zeitalter der Niederlande, der Maler wie Rembrandt, Govert Flinck oder Ferdinand Bol förderte.

Van Uylenburgh entstammte einer mennonitischen Familie, die ursprünglich aus Friesland stammte, wegen ihres Glaubens aber nach Polen emigrierte und sich in Krakau, später in Danzig niederließ, wo Hendrick van Uylenburghs Vater als königlicher Möbelschreiner tätig war. Hendrick wurde zum Maler ausgebildet; er handelte aber auch mit Luxusgütern, darunter Gemälden aus den Niederlanden. Vermutlich hat er den Beruf des Kunstmalers nie ausgeübt, zumindest sind keine Werke überliefert." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Hendrick van Uylenburgh (1587-1661)
Wurde abgebildet (Akteur) Jesus Christus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Josef von Arimathäa ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes (Evangelist) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria Magdalena (Heilige) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria (Mutter Jesu) ()