museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Jan Symonsz. Pynas (1583-1631)

"Jan Symonsz. Pynas (1582, Alkmaar – 1631, Amsterdam), was a Dutch Golden Age painter." - (Wikipedia (en) 02.12.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Jan Symonsz. Pynas (1583-1631)
Wurde abgebildet (Akteur) Petrus (Apostel) ()
Druckplatte hergestellt Abraham Jacobsz. (Jacobi) ()
Druckplatte hergestellt Claes Pietersz. Lastman (1585-1625) ()

Gemalt Jan Symonsz. Pynas (1583-1631)
Veröffentlicht King, John ()
Wurde abgebildet (Akteur) Tobias (Sohn des Tobit) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Petrus (Apostel) ()
Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Bernard (1659) Lens ()

Gezeichnet Jan Symonsz. Pynas (1583-1631)
Wurde abgebildet (Akteur) Hagar (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ismael (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Abraham (Bibel) ()

Geistige Schöpfung Jan Symonsz. Pynas (1583-1631)
Wurde abgebildet (Akteur) Melchisedek ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Abraham (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Josef (Sohn Jakobs) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Petrus (Apostel) ()
Druckplatte hergestellt Meynert Jelissen ()
Druckplatte hergestellt Abraham Jacobsz. (Jacobi) ()
Druckplatte hergestellt Claes Pietersz. Lastman (1585-1625) ()