museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Jacob de Gheyn (III) (1596-1641)

"Jacob de Gheyn III, also known as Jacob III de Gheyn (1596–1641), was a Dutch Golden Age engraver, son of Jacob de Gheyn II, canon of Utrecht (city), and the subject of a 1632 oil painting by Rembrandt. The portrait is half of a pair of pendent portraits. The other piece is a portrait of de Gheyn´s friend Maurits Huygens, wearing similar clothing (ruffs and black doublets) and facing the opposite direction." - (Wikipedia (en) 25.10.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Druckplatte hergestellt Jacob de Gheyn (III) (1596-1641)
Wurde abgebildet (Akteur) Mars ()
Wurde abgebildet (Akteur) Petrus (Apostel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Karl V. (1500-1585) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Franz I. von Frankreich (1494-1547) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Triton (Gott) ()
Geistige Schöpfung Antonio Tempesta (1555-1630) ()

Geistige Schöpfung Jacob de Gheyn (III) (1596-1641)
Wurde abgebildet (Akteur) Paaw, Pieter ()
Druckplatte hergestellt Andries Jacobsz Stock (1580-1648) ()