museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Michael Franck (1609-1667)

"Michael Franck (* 16. März 1609 in Schleusingen; † vermutlich 24. September 1667 in Coburg, bestattet 27. September 1667) war ein deutscher evangelischer Kirchenlieddichter." - (de.wikipedia.org 07.10.2022)

"Dt. Poet, Pädagoge, Musiker; 12 Jahre lang Bäcker; ab 1644 Lehrer in Coburg; 1659 Mitglied des Elbschwanenordens; Verfasser von Kirchenliedern" - gnd, 07.10.2022

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Michael Franck (1609-1667)
Druckplatte hergestellt Johann Benjamin Brühl (1691-1763) ()