museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Johann David Hacker (1748-1801)

1779 erw. in einer Gesellenliste der Wkst. von David Roentgen. Übersiedelt 1791 als kgl. Hoftischler an den preußischen Hof nach Berlin und leitet eine Nachf.-Wkst. der Neuwieder Man. von D.Roentgen. 1791-93 Fertigung von Möbeln für das Marmor-Pal., 1794/95 ebenso für Schloß Pfaueninsel. 1797 Zahlung von 917 Talern für fünf Möbelstücke für die Winterkammern von Schloß Charlottenburg. H.s Möbel erfüllen einen hohen Standard und zeigen trotz höchster Ökonomie im Detail eine sehr große Sorgfalt. (Staps, Sven-Wieland, in: AKL LXVII, 2010, 155)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Johann David Hacker (1748-1801)
Geistige Schöpfung Friedrich Gilly (1772-1800) ()
Geistige Schöpfung David Roentgen (1743-1807) ()