museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Leipziger Musikwerke

Die Leipziger Musikerke waren eine Unternehmen, dass sich auf die Herstellung mechanischer Musikinstrumente spezialisierte. 1877 als "Paul Ehrlich & Co." in Gohlis gegründet, nannte sich die Firma ab 1880 "Fabrik Leipziger Musikwerke vormals Paul Ehrlich & Co." und wurde zeitgleich zu AG. 1883 beschäftigte das Unternhemen 150, im Folgejahr bereits 300 Arbeiter. Kurz nach der Jahrhundertwende befand sich de Betrieb in der Liquidation und musste das Geschäft einstellen.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Leipziger Musikwerke