museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Bafra Maschinen Ges. m.b.H.

Die 'Bafra Maschinen Ges. m.b.H.' mit Sitz in Berlin-Reinickendorf produzierte ab den 1920er Jahren Frankiermaschinen ('Barfrankiermaschinen' = Bafra). Zusammen mit den Anker-Werken, Bielefeld und der
Uhrenfabrik L. Furtwängler, Furtwangen wurde 1923 eine Vertriebsgesellschaft gegründet, die seit 1925 'Francotyp GmbH' hieß. 1972 fusionierten die beiden Unternehmen unter dem Gesellschaftsnamen "Francotyp". 1983 Zusammenführung der Firmen Francotyp und Postalia, ebenfalls ein Hersteller von Frankiermaschinen, unter dem Namen "Francotyp-Postalia GmbH" mit Firmensitz in Berlin und Offenbach. Quelle: https://www.old-coffee-grinders.com/sonstige-hersteller-insgesamt-69-marken/bafra-maschinen-ges-m-b-h/

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Bafra Maschinen Ges. m.b.H.
Hergestellt Dr. Max Levy GmbH ()