museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)

"Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

Die erste Regierungsphase des Königs (1840–1848) war anfänglich von Zugeständnissen geprägt (Lockerungen der Zensur, eine Amnestie politisch Verfolgter und eine Versöhnung mit der katholischen Bevölkerung). Friedrich Wilhelm beabsichtigte mit diesen Maßnahmen, der Forderung nach einer preußischen Verfassung den Boden zu entziehen. Dies gelang jedoch nicht und viele Zugeständnisse wurden noch vor Beginn der Revolution von 1848 wieder zurückgenommen." - (de.wikipedia.org 15.02.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)
Hergestellt Schilling ()
Hergestellt / Vorlagenerstellung Friedrich Wilhelm Kullrich (1821-1887) ()
Hergestellt / Vorlagenerstellung Christoph Carl Pfeuffer (1801-1861) ()
Hergestellt / Druckplatte hergestellt Wilhelm Jab (-1871) ()
Veröffentlicht Eduard Pietzsch & Comp. ()
Vorlagenerstellung / Herausgegeben Berthold Brunckow ()
Vorlagenerstellung Gustav Bartsch (1821-1906) ()
Vorlagenerstellung / Hergestellt Henri François Brandt (1789-1845) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich II. von Preußen (1712-1786) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Joachim I. von Brandenburg (1484-1535) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / Beauftragt Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Rupprecht von Bayern (1869-1955) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich I. von Preußen (1657-1713) ()
Druckplatte hergestellt Heinrich Claudius ()
Druckplatte hergestellt Carl Christian Böhme ()
Druckplatte hergestellt Auguste Hüssener (1789-1877) ()
Druckplatte hergestellt Hermann Droehmer (1820-1890) ()
Druckplatte hergestellt August Weger (1823-1892) ()
Druckplatte hergestellt Th. Boesche (Drucker) ()
Druckplatte hergestellt Julius Steinmetz (Lithograf) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] A. Sala & Comp. (Berlin) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Christian Daniel Rauch (1777-1857) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Geistige Schöpfung Franz Krüger (1797-1857) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Otto zu Stolberg-Wernigerode (1837-1896) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich August von Kaulbach (1850-1920) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hohenzollern (Familie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Preußische Armee ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Elisabeth von Preußen (1801-1873) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Besessen Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ludwig Elsholtz (1805-1850) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Herkules ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Albert Gustav Lortzing (1801-1851) ()
Gedruckt F. Franke ()
Gedruckt / Herausgegeben Eduard Gustav May Söhne (Verlag) ()
Gedruckt E. Böhme ()
Herausgegeben Louis Hirschfeld ()

Gemalt Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)
[Person-Körperschaft-Bezug] Franz Krüger (1797-1857) ()

Gezeichnet Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)
Gezeichnet / Geistige Schöpfung Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)
Hergestellt L. Hagner ()
Hergestellt / [Person-Körperschaft-Bezug] August Wilhelm Schirmer (1802-1866) ()
Veröffentlicht Otto Janke (1818-1887) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Robert Blum (1807-1848) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes Ronge (1813-1887) ()
Wurde abgebildet (Akteur) August Friedrich Gfrörer (1803-1861) ()
Verfasst / [Person-Körperschaft-Bezug] Louise zu Stolberg (1799-1875) ()
Druckplatte hergestellt W. Loeillot (Verlag) ()
Druckplatte hergestellt Hans Fincke (1800-1849) ()
Druckplatte hergestellt Friedrich Pecht (1814-1903) ()
Gezeichnet / Hergestellt Carl Graeb (1816-1884) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Elisabeth von Preußen (1801-1873) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ludwig I. von Bayern (1786-1868) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hohenzollern (Familie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Gregor XVI. (Papst) (1765-1846) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Christian Daniel Rauch (1777-1857) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Elisabeth Ludovika von Bayern (1801-1873) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich I. von Preußen (1657-1713) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde genutzt Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich III. (Kaiser, 1888) (1831-1888) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Gezeichnet Friedrich August Stüler (1800-1865) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ferdinand von Arnim (1814-1866) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Gezeichnet Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Henriette Paalzow (1792-1847) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Leonhard Posch (1750-1831) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Luise von Mecklenburg-Strelitz (1776-1810) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Wilhelm Samuel Weigelt (1816-1897) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Gustav Blaeser (1813-1874) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Georg Ludwig Friedrich Laves (1788-1864) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Hergestellt Sayner Hütte ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Johann Heinrich Strack (1805-1880) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Maria Charlotte von Gentzkow ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Königlich Preußische Eisengießerei ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Wiljalba Frikell (1817-1903) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] David Gilly (1748-1808) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich Gilly (1772-1800) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Franz Krüger (1797-1857) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Otto zu Stolberg-Wernigerode (1837-1896) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich August von Kaulbach (1850-1920) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Kira Kirillowna Romanowa (1909-1967) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Xenia Prinzessin von Preußen (1949-1992) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich von Hohenzollern (1891-1965) ()
Gedruckt / Herausgegeben Eduard Gustav May Söhne (Verlag) ()
Geistige Schöpfung / [Person-Körperschaft-Bezug] Ludwig Persius (1803-1845) ()
Besessen / [Person-Körperschaft-Bezug] Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) ()
Herausgegeben Berthold Brunckow ()
Herausgegeben J. Anders (Verleger) ()

Beauftragt Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)
Hergestellt / Vorlagenerstellung Christoph Carl Pfeuffer (1801-1861) ()
Hergestellt / Vorlagenerstellung Friedrich Wilhelm Kullrich (1821-1887) ()
Vorlagenerstellung / Hergestellt Henri François Brandt (1789-1845) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Alexander von Humboldt (1769-1859) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich II. von Preußen (1712-1786) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hohenzollern (Familie) ()
Besessen Dethlefsen ()
Besessen / Vorlagenerstellung Christian Daniel Rauch (1777-1857) ()

Wurde erwähnt Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)

Geistige Schöpfung Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)