museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Heinrich Claudius

Xylograph in Stuttgart, reproduzierender Holzschneider (nachgewiesen 1876–1882)

Quellen
– Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Stuttgart 1876, S. I 41: "Claudius, Heinr., Xylograph. Calwerstr. 37. 4."
– Franz Goldstein: Internationales Verzeichnis der Monogramme bildender Künstler seit 1850. Berlin 1964, S. 113: "Claudius, H. Deutschland; Xylograph, reproduzierender Holzschn. / 1878 1882"

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wilhelm I., Deutscher Kaiser, König von Preußen (1797–1888)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Druckplatte hergestellt Heinrich Claudius
Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888)
[Person-Körperschaft-Bezug] Hohenzollern (Familie)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]