Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]

Tripolis

Objektinformation
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.
Das Museum kontaktieren
Source
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Creator
Johannes Eberhardt
Copyright Notice
CC BY-NC-SA
Description
[Τ]ΡΙΠΟΛIT (ΓΚΦ = Jahr 523 = 211 bis 212 n. Chr., datiert wird nach der seleukidischen Ära, die 312 oder 311 v. Chr begann.) Die Dioscuren stehen sich gegenüber. Jeder hält einen Speer in der äußeren Hand und führt ein Pferd mit der inneren Hand. Darüber ein Schrein mit zwei Säulen und Bogen. Darin eine Büste der Astarte nach l. Die Buchstaben ΓΚΦ zwischen den Pferden. (2017-08-05)