Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]

Tripolis

Objektinformation
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.
Das Museum kontaktieren
Source
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Creator
Johannes Eberhardt
Copyright Notice
CC BY-NC-SA
Description
ΤΡΙΠΟ-ΛI-TωN // ΘK[Φ] (ΘΚΦ = Jahr 529 = 217 bis 218 n. Chr., datiert wird nach der seleukidischen Ära, die 312 oder 311 v. Chr begann.) Die Dioscuren stehen sich in der Vorderansicht nackt gegenüber, den Kopf einander zugewandt. Beide halten in der äußeren Hand einen Speer und Trauben in der inneren Hand. (2017-08-05)