Heimatmuseum Altes Rathaus Loßburg / Werner Joppek [CC BY]
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Altes Rathaus Loßburg / Werner Joppek [CC BY]

Ofenplatte mit Judith und der Belagerung der Stadt Betulia

Objektinformation
Heimatmuseum Altes Rathaus Loßburg
Das Museum kontaktieren

Ofenplatte mit Judith und der Belagerung der Stadt Betulia

Dargestellt ist die biblische Geschichte von Judith und Holofernes, rechts die Belagerung der Stadt Betulia durch den obersten Feldherrn des Assyrerkönigs Nebukadnezar und links die Rettung der Bewohner durch Judith, die Holofernes in dessen eigenem Heerlager enthauptet hat und den abgetrennten Kopf zusammen mit ihrer Dienerin in einen Sack steckt, um ihn in die belagerte Stadt zu schmuggeln...Das Bildrelief im Stil der Renaissance variiert die Szene einer Ofenplatte aus dem 16. Jahrhundert, deren Gussmodel dem Formschneiders Philipp Soldan zugeschrieben wird. Möglicherweise handelt es sich hier um eine historisierende Nachahmung des 19. Jahrhundert, die für den Vertrieb im Kunsthandel geschaffen wurde.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Werner Joppek
Copyright Notice
© Heimatmuseum Altes Rathaus Loßburg & Werner Joppek ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Historismus

Metadata

File Size
417.02kB
Image Size
1244x808
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatmuseum Altes Rathaus Loßburg & Werner Joppek ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Werner Joppek
Creator City
Loßburg
Creator Address
Hauptstraße 15
Creator Postal Code
72290
Creator Work Email
info@heimatmuseum-lossburg.de
Creator Work Telephone
07446-41919
Creator Work URL
http://www.heimatmuseum-lossburg.de/
Attribution Name
Werner Joppek
Owner
Heimatmuseum Altes Rathaus Loßburg
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data